Gruppentanz

Gruppentanz
Gruppentanz m группово́й та́нец; пантоми́ма

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gruppentanz — Ein Gruppentanz ist ein Tanz, der von drei oder mehr Personen gemeinsam getanzt wird. Dabei können sowohl gleichgeschlechtliche als auch gemischte Gruppen von Einzelpersonen, sowie Gruppen von Tanzpaaren (Partnertanz) gemeint sein. Dabei findet… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tänze — Die Liste der Tänze hat sich zum Ziel gesetzt, die wichtigsten Tänze dieser Welt zusammenzutragen und unter Angabe einiger Details aufzulisten. Name Takt Art Ursprungsland Entstehung Aattetur 3/4 Paartanz Norwegen (Asker) Alegría …   Deutsch Wikipedia

  • Schautanz — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …   Deutsch Wikipedia

  • Tanzen — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …   Deutsch Wikipedia

  • Tanzform — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …   Deutsch Wikipedia

  • Tänze — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …   Deutsch Wikipedia

  • Tänzerin — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalela — Der Kalela Tanz entwickelte sich nach 1950 im größten zentralafrikanischen Bergwerksgebiet, dem sambischen Copperbelt, zur Popularität und wurde von J. Clyde Mitchell exemplarisch untersucht. Der Copperbelt, als Ballungsraum ein Zwanderungsgebiet …   Deutsch Wikipedia

  • Kalela dance — Der Kalela Tanz entwickelte sich nach 1950 im größten zentralafrikanischen Bergwerksgebiet, dem sambischen Copperbelt, zur Popularität und wurde von J. Clyde Mitchell exemplarisch untersucht. Der Copperbelt, als Ballungsraum ein Zwanderungsgebiet …   Deutsch Wikipedia

  • Landler (Paartanz) — Ländler Art: Paartanz (Gesellschaftstanz) Musik: Volksmusik Rhythmus: 3/4 Takt Geschwindigkeit: 20 bis 60 Takte pro Minute (d. h. 60 bis 180 bpm) Herkunft: Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Landler (Tanz) — Ländler Art: Paartanz (Gesellschaftstanz) Musik: Volksmusik Rhythmus: 3/4 Takt Geschwindigkeit: 20 bis 60 Takte pro Minute (d. h. 60 bis 180 bpm) Herkunft: Österreich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”